Baby & Kinder Nothelferkurs

für Kitas, Spielgruppen, Schulen

Notfallsituationen passieren oft überraschend. In diesem Kurs wird euch professionelles Grundwissen durch einen erfahrenen dipl. Rettungssanitäter vermittelt, damit ihr euch in Baby-/Kindernotfällen (bis Teenager Alter) sicher fühlt und richtig reagieren könnt.

Gerne führen wir bei euch vor Ort einen Grundkurs sowie einen Refresher-Kurs durch. Beim Grundkurs werden euch die Themen vertiefter erklärt. Mit dem Refresher-Kurs könnt ihr euer bereits erlerntes Wissen über Notfallsituationen auffrischen.

Zudem ist es uns eine Herzensangelegenheit dieses Wissen auch den Eltern und Grosseltern zu vermitteln. Daher führen wir unsere Kurse für Eltern und Grosseltern gerne auch in eurer Kita durch.

 

Für wen:

• Kitas
Spielgruppen
• Kindergärten
• Schulen
• Vereine
• Institutionen
• Firmen


Themen:

Sowohl beim Grundkurs wie auch beim Refresher behandeln wir folgende Themen.

• Herzstillstand (an Übungspuppen lernen reanimieren)
• Verschlucken
• Kopfverletzungen
• Ertrinken
• Verbrennungen
• Stromschläge
• und ganz viele weitere Notfallsituationen

Zudem habt ihr genügend Zeit eure persönlichen Fragen zu stellen.

Wann:

• Daten und Zeiten frei wählbar / nach Vereinbarung.
Der Kurs findet an einem Tag statt.
Der Grundkurs dauert ca. 4 Stunden, der Refresher-Kurs ca. 3 Stunden.

 

Standort:

• bei euch vor Ort (keine Wegkosten)
• in der Praxis HÄRZlech.ch, Bergackerstrasse 12, 3510 Freimettigen

• in den Räumlichkeiten der Elsaesser Waebi, Eystrasse 64, 3422 Kirchberg
• in den Räumlichkeiten der Kinderphysiotherapie Piccolo, Bollwerk 21, 3011 Bern

Preis:

• Grundkurs CHF 150.– pro Person
• Refresher-Kurs CHF 95.– pro Person
• inkl. Unterlagen und Kursbestätigung
• Frisch zubereitete Verpflegung und Getränke (kostenlos)

Kursleitung:

Philipp Eggimann, dipl. Rettungssanitäter HF, welcher jeden Tag im Einsatz steht

Anzahl Teilnehmer:

• ab 8 Personen bei euch vor Ort im Umkreis von 50 km von Freimettigen
• ab 14 Personen bei euch vor Ort in der ganzen Schweiz
• 8 – 10 Personen in Freimettigen

• 8 – 14 Personen in Kirchberg
• 8 – 12 Personen in Bern

 

„Unser Kurs, deine Sicherheit“